Achtung – Terminänderung:
der angekündigte Vortrag am 18. Oktober 2025 entfällt.
am Samstag, 11. Oktober 2025 - 15.00 Uhr
Zeughaus, Reichlesaal (1. Stock) - 86150 Augsburg
Vortrag Dr. Frank Piontek - Bayreuth
„Leonardo da Vinci, Tintoretto
und Richard Wagner“
Auf den ersten Blick scheint sie nichts zu verbinden, doch waren sie so etwas wie Brüder im Geiste einer Neuen Kunstwelt. Es war nicht zuletzt die unermüdliche geistige Arbeit, die – neben dem nötigen Schuss Naturingenium (angeborenes Talent oder natürliche Begabung) die sie die unverwechselbarsten und bis heute bewunderten und kontrovers diskutierten Kunstwerke schaffen ließ.
Leonardo und Richard Wagner: In seinem Vortrag wird Dr. Frank Piontek in einem durchaus ungewöhnlichen Vortrag die intimen Beziehungen erläutern, die das Universalgenie der Renaissance und den Musikdramatiker verbinden. Daneben spielte einer der größten Maler der venezianischen Renaissance in Wagners Leben hinein - und auch hier gibt es spannende Bezüge, die erläutert werden können.
Dr. Frank Piontek Er studierte Altgermanistik, Neue Deutsche Philologie und Philosophie in Berlin und Bayreuth. Seit 1988 lebt er in Bayreuth, wo er als Erwachsenenpädagoge, Buchhändler, Figurentheaterdramaturg und -spieler, Poesiewerkstättenorganisator, freier Autor und Stückeschreiber tätig war und ist. Er promovierte mit einer Arbeit über das frühneuhochdeutsche Buch der Beispiele (eines der wichtigsten literarischen Denkmäler Württembergs) und hielt sehr viele Vorträge über Musiktheater, Kunst und Literatur. Seit 1988 schreibt er für den Nordbayerischen Kurier Rezensionen über Theater, Kunst und Literatur.
Unkostenbeitrag: Mitglieder 6,00 €, Gäste 11,00 €, Studenten 5,00 €
Mit herzlichen Grüßen
hilde lutz
Copyright © 2025 Richard-Wagner-Verband Augsburg e.V. | Alle Rechte vorbehalten.